Die Gönser-Grund-Schule und der Förderverein der Gönser-Grund-Schule wurden für ihr herausragendes Engagement im sozialen und schulischen Bereich mit dem Sonderpreis zum Kulturpreis 2024 der Stadt Butzbach ausgezeichnet.
Förderverein Gönser-Grund-Schule e. V. Posts
Bericht & Protokoll der Jahreshauptversammlung 2025 des Fördervereins der Gönser-Grund-Schule e.V.
Posted in Allgemein
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Gönser-Grund-Schule e.V. für das Geschäftsjahr 2024 fand am Donnerstag, dem 13.04.25 im Lehrerzimmer der GGS in 35510 Butzbach statt.
Der Vorsitzende des Fördervereins, Herr Steiner, eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr und dankt besonders Schule und Elternschaft für die geleistete Ehrenarbeit und das Engagement. In den letzten Monaten wurde bewusst ein wenig eingespart, um nun im Jubiläumsjahr der GGS besondere Aktionen planen zu können.
Frau Schliebener betonte zunächst die würdevolle Preisverleihung für den Sonderpreis zum Kulturpreis durch die Stadt Butzbach. In einem seiner letzten Amtshandlungen bot der scheidende Bürgermeister Michael Merle viel Raum für einen besonderen Abend, der uns als Förderverein lang in Erinnerung bleiben wird und uns motiviert, weiter für Kinderrechte Ressourcen freizusetzen. Pfarrer William Thum würdigte in seiner Laudatio besonders die Leistung des Vereins und das enorme Geschick der Familie Steiner Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten einzubeziehen.
Zudem wurde unter Dank Anika Ronde-Pschierer aus ihrem Amt als Kassenprüferin verabschiedet.
Herr Steiner wurde als Vorstandsvorsitzender für eine weitere Amtsperiode wieder gewählt.
Ebenso wurden Frau Mentz als Beisitzerin, Herr Leicht, Herr Quester als Beisitzer und Frau Wassermann als Kassenprüferin gewählt.
In den Diskussionen während der Versammlung wurden die Pläne zum Bau einer Schaukel und Tischtennisplatte konkretisiert, das Konzept für das Jubiläum und Schulfest vorgestellt. Das Projekt Zirkus für die diesjährige Projektwoche wurde genauer erläutert.
Insgesamt war die Jahreshauptversammlung 2024 konstruktiv. In den nächsten Wochen wird für die anstehenden Projekte freudig eine rege Teilnahme der Mitglieder und Schulgemeinschaft erwartet.
Jahreshauptversammlung am Donnerstag, dem 13.03.2025 zum Berichtsjahr 2024
Ort: Mensa der GGS, Grenzweg 1 in 35510 Kirch-Göns, Uhrzeit: 19:00 Uhr
Tagesordnung
- Begrüßung
- Genehmigung des Protokolls der JHV 2024
- Berichte:
- a) Vorsitzender
- b) Kassenwart
- Bericht der Kassenprüfer / Entlastung Vorstand
- Anträge
- Wahlen
- Wahl der Kassenprüfer
- Verschiedenes
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Gönser-Grund-Schule e.V. für das Geschäftsjahr 2023 fand am Freitag, dem 26.04.24 in der Gaststätte „Altes Pfarrhaus“ 35510 Pohl-Göns statt.
Der Vorsitzende des Fördervereins, Herr Steiner, eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr und blickt mit Hoffnung auf anstehende Projekte für das Kalenderjahr 2024/2025.
Ein besonderer Höhepunkt war die Betonung des außerordentlichen und jahrelangen Engagements des Kassenwartes Michael Wellner. Zudem wurde unter Dank Sabrina Kuhl aus ihrem Amt als Kassenwartin verabschiedet.
Der Vorstand hat sich geändert. Frau Huber wurde als Kassenwart und Frau Weiß als Schriftführerin gewählt.
Zudem wurden Herr Leicht als Beisitzer und Frau Krug als Kassenprüferin gewählt.
In den Diskussionen während der Versammlung wurden Pläne für zukünftige Projekte geschmiedet, so z.B. Organisation für das jährliche Sommerfest, um einen Ort der Begegnung zwischen Schule, Lehrerschaft, Schülerinnen, Schüler, deren Angehörigen und ortsnahen Interessenten zu schaffen. Der Förderverein erhofft sich aus den Plänen Demokratie zu stärken und Spenden für die Ausstattung der Schule zu generieren.
Insgesamt war die Jahreshauptversammlung 2024 erfolgreich und zeigt, wie engagiert und motiviert die Mitglieder sind, die Schule und ihre Schülerinnen und Schüler zu unterstützen.
Das vollständige Protokoll steht unter Verein – Downloads zur Verfügung
Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 26.04.2024 zum Berichtsjahr 2023
Ort: Gaststätte Altes Pfarrhaus in 35510 Pohl-Göns, Uhrzeit: 18:00
Tagesordnung
- Begrüßung
- Genehmigung des Protokolls der JHV 2023
- Berichte:
- a) Vorsitzender
- b) Kassenwart
- Bericht der Kassenprüfer / Entlastung Vorstand
- Anträge
- Wahlen
- Wahl der Kassenprüfer
- Verschiedenes
Am Freitag, dem 26.04.2024 um 18:00 Uhr findet in der Gaststätte „Altes Pfarrhaus“, 35510 Pohl-Göns unsere Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2023 statt. Weitere Informationen/Tagesordnung finden Sie ab Mitte April auf unserer Homepage.
Am 23.09.2023 fand der diesjährige Kinderrechte-Tag unter der Beteiligung der Butzbacher Grundschulen, sozial engagierten Vereinen/Gruppen zur Unterstützung von Kindern statt. Fehlen durfte an diesem Tag auch nicht der Verein für Bildung für Kinderrechten und Demokratie Makista e. V. Als Höhepunkt wurde durch Bürgermeister Michael Merle den Mitgliedern des Kinderparlaments für das Engagement in diesem Gremium eine Urkunde überreicht.
Vielen Dank auch für den Besuch der Landesbeauftragten für Kinder- und Jugendrechte, Frau Mirim Zeleke.























Es war ein großartiger Tag, der mit viel Musik und Aktivität gefüllt war. Hervorzuheben ist hier Klaus Hübner, der den kompletten Marktplatz zu einem HulaHupp Platz umwandelte.
Danke an die Stadt Butzbach für die Organisation des Kinderrechtetags.
Rückblick Sommerfest 2023
Posted in Allgemein
Nachdem wir am Ende des Schuljahres zum Abschluss der Projektwoche unser Sommerfest feiern konnten, wurden wir von zwei äußerst großzügigen Spenden überrascht.
Zum einen bedachte uns Florian Kasper, der von seiner Firma Körber Chain Supply Software GmbH ausgewählt wurde, einen gemeinnützigen Verein zu unterstützen, mit 500 Euro. Vielen Dank, lieber Florian, dass Du an uns gedacht hast. Und natürlich auch vielen Dank der Körber Chain Supply Softeware GmbH aus Bad Nauheim.



Der Kleintierzuchtverein Kirch-/Pohl- und Ebersgöns hatte nach Ihrer Entscheidung Ende 2022 aus altersbedingten Gründen den Verein aufzulösen, sich dafür entschieden, das Vereinsvermögen an einen Verein zu spenden, der sich für Kinder in allen Gönser Ortsteilen einsetzt. In mehreren Vorstandssitzungen entschied sich der Kleintierzuchtverein, den Förderverein der GGS e. V. mit dem Vereinsvermögen zu bedenken. Am Sommerfest überbrachte uns Burkhardt Müll, zu unserer großen Überraschung, einen Spendencheck von 2.000 Euro. Wir werden das sehr gut für unsere Kinder einsetzen. Vielen Dank an alle Mitglieder des Kleintierzuchtvereins für Euer Vertrauen. Sehr schade, dass es für diesen Verein keine Möglichkeit des Weiterbestehens gegeben hat.
Der Vorstand des Fördervereins der GGS e. V. und alle Kinder der Gönser-Grund-Schule bedanken sich für die großen Spenden!
Schulfest 2023
Posted in Allgemein
































Zum Berichtsjahr 2022
Tagesordnung
- Begrüßung
- Genehmigung des Protokolls der JHV 2022
- Berichte:
- Vorsitzender
- Kassenwart
- Bericht der Kassenprüfer / Entlastung Vorstand
- Anträge
- Wahlen
- Wahl der Kassenprüfer
- Verschiedenes