Direkt zum Inhalt

Autor: André Heuser

Webseitenadministrator

Neue Floorballschläger für Gönser-Grund-Schule

Posted in Allgemein

Die Kinder der Gönser-Grund-Schule dürfen sich über neue Floorballschläger für den Sportunterricht und die im Rahmen des Ganztagesangebots stattfindende Floorball-AG freuen.

Der Förderverein der Gönser-Grund-Schule e.V. konnte nun den schon lange bestehenden Wunsch durch großzügige Spenden erfüllen. Die Floorball-AG besteht seit 15 Jahren. Somit war die damalige MPS die erste Schule in Butzbach und im Wetteraukreis, die Floorball im Sportunterricht und als AG eingeführt hat.

Genauso lange besteht auch die Kooperation mit dem TSV Ebersgöns mit seinem Vorsitzenden und Trainer Klaus Hübner, der für die richtige personelle und Materialausstattung gesorgt hat.

Das Bild zeigt (v.l.) Stephan Steiner und Christina Kuhl vom Förderverein der Gönser-Grund-Schule e.V. bei der Übergabe an Teilnehmer der Floorball-AG, Schulleiterin Anette Schliebener und Floorball-AG-Leiter Klaus Hübner.

Besondere Geschenke an der Gönser-Grund-Schule

Posted in Allgemein

Im Rahmen der letzten SV-Sitzung der Klassensprecher/innen der Gönser-Grund-Schule gab es am Montag, dem 19.12.2022 besondere Geschenke.

Herr Steiner – Schulelternbeiratsvorsitzender und Vorsitzender des Fördervereins der Gönser-Grund-Schule e. V. – überreichte zwei iPads und entsprechende Mikrofone zur Erstellung kleiner Filme. Mit diesen Geräten wollen und sollen die Kinder der Kinderrechteschule Gönser-Grund-Schule die Kinderrechte aus Ihrer Sichtweise erklären und sich dabei filmen. Die daraus entstehenden Filme sollen dann auf Elternabenden und Veranstaltungen gezeigt werden. Das Lehrerkollegium der GGS hat in den zurückliegenden Wochen dazu einige Schulungen zum Thema Filmerstellung erhalten, um die Kinder fachgerecht bei der Umsetzung Ihrer Vorhaben zu unterstützen.

Die Finanzierung dieses besonderen Projektes war nur durch einen Antrag und seine Genehmigung beim Bundesprojekt „Demokratie Leben“ möglich. Hierfür geht ein großer Dank an die Stadt Butzbach und den Begleitausschuss „Demokratie Leben“ für die Unterstützung solcher Projekte.

Auch die Schulgemeinde möchte sich ausdrücklich dafür bedankten und freut sich auf die Umsetzung vieler guter „Filmchen“.

Neue Spielgeräte für die Kids – Reckanlage

Posted in Allgemein

Heute ging es direkt weiter. Ein lang geplantes Projekt konnte heute abgeschlossen werden. Die Kinder der Gönser Grund Schule hatten sich schon länger eine Reckstange auf dem Schulhof gewünscht. Und manchmal geht auch ein Wunsch in Erfüllung. Diesen Wunsch erfüllte der Förderverein den Kindern sehr gern und heute konnte die Reckanlage durch die Hilfe vieler Hände realisiert werden. Nächste Woche soll noch der Fallschutz (Holzhackschnitzel) durch die Kreisverwaltung des Wetteraukreis geliefert werden. Vielen Dank dafür!

Unser besonderer Dank geht an die vielen helfenden Hände, das ortsansässige Bauunternehmen Mohr, die Stadt Butzbach und an das Gerhardt Bauzentrum.

Vielen Dank für eure großartige Unterstützung.

Die Kinder werden es euch ganz bestimmt danken.

Neue Spielgeräte für die Kids – Holzpferde

Posted in Allgemein

In den letzten Wochen hat sich an unserer Schule einiges getan. Vor eine paar Wochen konnten wir den Kindern zwei Holzpferde aufstellen.

Unser kleines Pferd (Spende Apotheke Fink im Jahr 2021) hat auf Wunsch der Kinder (gefördert durch den Förderverein) Verstärkung bekommen. Wir möchten hiermit Herrn Steiner und Herrn Quester für die Verankerung im Boden danken, als auch Frau Gallus und Frau Kröll sowie unserem Hausmeister Marcel Echzeller für den Aufbau und die Bereitstellung notwendiger Materialien!

Förderverein der Gönser-Grund-Schule unterstützt Flutkinder in Erftstadt

Posted in Allgemein

Der Förderverein der Gönser-Grund-Schule unterstützt den Förderverein der Donatus-Grundschule Erftstadt bei seinen Projekten für die dortigen Flutkinder mit dem Betrag in Höhe von 1.500 € aus zahlreichen privaten Spenden und den Einnahmen aus der diesjährigen Einschulungsfeier. Ein ausdrücklicher Dank geht an alle, die dazu beigetragen haben. Das Bild zeigt Anette Schliebener und Stephan Steiner vom Förderverein der Gönser-Grund-Schule mit dem symbolischen Scheck.

Kinderrechte im Verein: interaktive Info-Veranstaltung in der Gönser-Grund-Schule Butzbach

Posted in Allgemein

Der Förderverein der Gönser-Grund-Schule e. V. bedankt sich für den informativen Abend und hofft weiterhin auf gute Zusammenarbeit und die Weiterentwicklung der Kinderrechte an der GGS.

Der interaktive Abend „Kinderrechte im Verein“ bot den teilnehmenden Gelegenheit, sich aktiv mit den Grundlagen der UN-Kinderrechtskonvention zu verknüpfen und ihre Wirkungen in Butzbach, aber auch in ihrem Berufs-, Vereins- und Familien-Alltag, nachzuspüren. Christa Kaletsch, freie Autorin und Fortbildnerin für Demokratie- und Menschenrechtsbildung sowie 2. Vorsitzende von Makista e.V., hatte zu dem Abend am 9. November 2021 gemeinsam mit der Gönser-Grund-Schule eingeladen, die als Kinderrechteschule aktiv ist. Die Schulleiterin Anette Schliebener teilte ihre eigene Erfahrung und lernte auch neue Perspektiven kennen. Die Heterogenität der Gruppe, in der die Erkenntnisse aus Sport, Kinderbetreuung, Karneval, Schule- und städtischer Verwaltung zusammenkamen, trug zu dem besonderen Gelingen der zweistündigen Veranstaltung bei. Abschließendes Votum der Teilnehmenden: davon könnte und sollte es mehr geben.

Makista begleitet in dem Projekt „KindGeRecht“ die Stadt Butzbach bei der langfristigen und weitreichenden Umsetzung von Kinderrechten in der Kommune – im Rahmen des Stadtentwicklungskonzepts „Butzbach bewegen“ und gemeinsam mit der Gemeinwesenarbeit der Stadt Butzbach (zur Website Kinderrechte in Butzbach).

Wer Makista unterstützen mag, kann dies mit einer Spende tun – für die Arbeit des gemeinnützigen, freien Vereins werden Mittel und verlässliche Unterstützung durch Menschen, Stiftungen und Institutionen regelmäßig gebraucht.